Das Bordell – ein Sittengemälde (Lieder und Texte aus dem Rotlichtmilieu)
In den Bordellen in der Belle Epoque und ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde nicht nur Liebe, sondern sogar Weltpolitik gemacht. Manche Madame war im Zweitberuf Spionin und half der Resistance mit entlockten Geheimnissen, manche Künstler waren hier mehr zu Hause als im ungeheizten Dachzimmer. In unserem Programm zeichnen wir in Wort und Musik ein bewegtes Bild um die Institution ältestes Gewerbe der Welt. Zu Wort kommen Dichter wie Kurt Tucholsky und Bertolt Brecht, zu Ohr Komponisten wie Kurt Weill, Georg Kreisler, Cole Porter. Durch das Programm führt, ebenso informativ wie unterhaltsam, der Brecht-Experte Michael Friedrichs. Die wunderbare Schauspielerin und Sängerin Daniela Nering verspricht, am Klavier begleitet von Stephanie Knauer, exquisite Hörfreuden.
Daniela Nering, Gesang und Rezitation
Michael Friedrichs, Moderation
Stephanie Knauer, Klavier