POLY AUGSBURG: AYMZ - QUEERABEND MIT DOKU UND MUSIK

Mittwoch, 19. November 2025
Beginn: 19:00 h
Eintritt: 15,00 € Ermäßigung verfügbar
Veranstaltungsort: Kulturhaus Kresslesmühle

Transformation, queere Sichtbarkeit und die Realität von Independent-Musiker*innen – supported by Thomann.

Bis Anfang 2025 war AYMZ das Soloprojekt von Amina Kowald (they/them) – früher bekannt als Amy Wald, eine gefeierte Stimme im deutschsprachigen Pop. Die Doku AYMZ – Ein Dachbodentraum begleitet Amina und their Team auf dem Weg zur EP AYMZ, die im November 2023 erschien. Zwischen kreativen Höhenflügen, Studio-Nächten und existenziellen Zweifeln entfaltet sich das Porträt eines Artists, der sich neu erfindet und dabei lernt, dass Kunst oft an der Schnittstelle von Leidenschaft und Belastung entsteht.
Der Episodenfilm ist in drei Kapitel, in denen die künstlerischen Anfänge des Projekts, Krisen und Höhenflüge, die Community und viele Emotionen gezeigt werden. Neben Gastauftritten von Jennifer Weist (YAENNIVER, Jennifer Rostock) und ÆNGL sind Interviews mit Weggefährt*innen und Fans zu sehen.

Über die 70 Minuten hinweg werden Themen behandelt, die weit über Musik hinausgehen:

– Queerness im Musikbusiness
– Zusammenhalt und Solidarität unter queeren Artists
– Finanzielle Realität von Indie-Musiker*innen
– Mentale Gesundheit in prekären Kulturberufen
– Fanperspektiven auf Konzerte als Safespace

Seit März 2025 ist AYMZ kein Soloprojekt mehr, sondern eine Band mit vier gleichberechtigten Mitgliedern: Amina, Ella, Eunice und Gabschi. Dieser nächste Schritt wird im Film noch nicht gezeigt, prägt aber die Gegenwart und Zukunft von AYMZ.
Ab November 2025 geht der Film auf Screeningtour und feiert in diesem Rahmen auch seine Premiere: Gezeigt wird nicht nur die Dokumentation – AYMZ spielen dazu auch eine intime Akustiksession, die perfekt ins Kinosetting passt und einen ganzen Abend füllt.