„Die schönste Version“ – Ein Abend mit Ruth-Maria Thomas

Montag, 30. September 2024
Beginn: 19:30 h
Eintritt: 15,00 €
Veranstaltungsort: Kulturhaus Kresslesmühle

Ruth-Maria Thomas hat mit „Die schönste Version“ ihr Debüt vorgelegt und es damit direkt auf die Longlist des Deutschen Buchpreises 2024 geschafft. Sie erzählt in ihrem Roman vom Aufwachsen in Ostdeutschland in den Nullerjahren, vom Frauwerden, von Freundinnenschaften von wunderschönen und abgrundtief schrecklichen Taten und Erlebnissen. Im Rahmen der Lesereihe sunsets & books spricht sie mit Veranstalterin und Moderatorin Tina Lurz über ihren Roman. Tickets gibt es unter sunsetsandbooks.de und in der Schlosser’schen Buchhandlung.

sunsets & books ist eine Veranstaltungsreihe in Augsburg, um Literatur zu erleben, Bücher zu feiern und über Geschichten und Emotionen zu connecten – egal, was du liest.

Über das Buch:
Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachsen in der Lausitz. Kleinstadt und Kiesgruben, Gangsterrap und Glitzerlipgloss. Auf Freundinnen, die sie durch so vieles trugen. Und auf den Moment, in dem Yannicks Hände sich um ihren Hals schlossen. Die schönste Version ist die Geschichte eines Erwachens, Erkennens, Anklagens, eine große Introspektion: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, Frausein, von Körpern, Begierden und tiefen Abgründen. Mit stilistischer Brillanz, großer Leichtigkeit und Drastik erzählt Ruth-Maria Thomas in ihrem funkelnden Debütroman von den schönsten Dingen. Und den schrecklichsten.

Über die Autorin:
Ruth-Maria Thomas, 1993 geboren und in Cottbus aufgewachsen, war als Sozialarbeiterin in der Jugendhilfe tätig. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und ist Mitgründerin des erotischen Literaturmagazins Hot Topic!. 2022 war sie Finalistin des Open Mike. In ihren Texten, die u. a. im Rundfunk und in Literaturmagazinen erscheinen, beschäftigt sie sich immer wieder mit den Fallstricken weiblicher Sozialisation. Zuletzt erschien ihre Kurzgeschichte Glitzer in DAS GRAMM und wie ich frau bin bei SuKuLTuR.